192 px * 206 px Linz am Rhein WappenFremdenverkehrsamt und Tourismusinformation Linz am Rhein
Hier finden Sie passende Informationen für Urlauber und Touristen für das schöne Städtchen Linz am Rhein. Das Fremdenverkehrsamt vor Ort kann Ihnen bei der Preiseplanung helfen. Anschrift und Ansprechpartner und Telefonnummer der Touristen Information finden Sie weiter unten.
Linz am Rhein Übernachtung
Städtereise starten und interessante Sehenswürdigkeiten entdecken.
Einfach nur dem Link folgen Hotel suchen und buchen und herrliche Tage in München verbringen.
Mehr als 210.000 Hotels weltweit
Über 1.000.000 Hotelbewertungen
Bestpreis-Garantie
Gebührenfreie Buchung
Kostenfreie Stornierung
Zahlung direkt im Hotel
Wellnessurlaub erleben
Ihnen fehlt mehr als nur ein erholsamer Kurzurlaub, Sie sehnen sich nach Entspannung, Relaxen und Ruhe. Buchen Sie bei uns eine Wellness-Kurzurlaub zu günstigen Preisen. Es erwarten Sie unterschiedliche Arten von Massagen, die Sie wieder zu Kräften kommen lassen. Mit wenigen Mausklicks erhalten Sie einen passend für Sie zugeschnittenen Wellnessurlaub, der auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt ist.
Rechts in der Navigation finden Sie das Wappen von Linz am Rhein zusätzlich auch Hotels und Unterkünfte. Der Rheinsteig, als Wanderstrecke von Wiesbaden bis Bonn, führt durch die schöne Linzer Altstadt. Die Region ist besonders für Wanderungen bei vielen Urlaubern beliebt.
Hier finden Sie einige Campingplätze vor Ort:
Camping Bruchhausener Heide-Unkel . Telefon 02224-75210
Camping "Zum stillen Winkel" 56589 Niederbreitbach/Bürder Telefon 02638 - 1071
Camping "Wiedhof" 56588 Waldbreitbach . Telefon 02638.4258
Camping "Am Strandbad"56588 Waldbreitbach . Telefon und Fax 02638.1295
Camping "Bocherplatz" 53547 Roßbach . Telefon 02638 - 9490883
Ausflüge / Aktivitäten und Veranstaltungen in der Nähe:
Ahrtal ein Fahrradweg entlang der Ahr . Kleintierzoo in Bad Bodendorf
Andernach Runder Turm . Die alten Stadtmauern mit Resten aus römischer Zeit , eine Sehenswerte Rheinanlage
Bendorf-Sayn: Garten der lebenden Schmetterlinge . Burg Sayn . Turmuhren-Museum
Rhein in Flammen: Großfeuerwerke und Schiffsrundfahrt
Winzerfest: am zweiten Wochenende im September
Unser Tipp: Ein mittelalterliches Rittermahl auf der Burg Linz oder eine Fahrt auf dem Rhein
Sehenswertes in Linz am Rhein:
Burg Linz und der Burgplatz
Das Rheintor
Die Altstadt mit bunten Fachwerkhäusern
Die St. Martin Kirche mit Wandmalereien aus dem Mittelalter
Eine Fahrt mit der Kasbachtalbahn
Stadtführung durch die historische Altstadt
Über die Tourist-Information Linz können Sie eine Stadtführung auf den Spuren des Mittelalters buchen, die freundlichen Mitabreiter freuen sich auf Ihren Anruf und helfen bei Fragen gerne weiter:
Anzeige
Fremdenverkehrsamt Linz am Rhein
Tourist-Information Linz am Rhein
Rathaus am Marktplatz
53545 Linz am Rhein