192 px * 206 px Freising Wappen
Hier finden Sie Informationen über die Stadt Freising. Beim lokalen Fremdenverkehrsamt Freising erhalten Sie eine kompetent Beratung. Zusätzlich gibt es Stadtpläne, Karten und Tipps für einen Stadtrundgang.
Über die Stadt Freising:Die Stadt Freising liegt nördlich von München in Oberbayern an der Isar. Die Nähe zu München und die gute Verkehrsanbindung machen Freising immer häufiger zu Zielen für Städtereisen. Bereits in der Bronzezeit wurde an der Stelle von Freising gesiedelt. Noch heute findet man in der Stadt viele Zeugnisse ab dem frühen Mittelalter. Der Freisinger Dom gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Freising und ist zugleich das Wahrzeichen. Die vielen Kirchen und historischen Museen der Stadt sind immer wieder Grund für eine Städtereise. Das Fremdenverkehrsamt Freising (Touristeninformation Freising) verfügt über zahlreiche Informationen über Kirchen und sakrale Gebäude. Gleich Infos einholen und mehr erfahren.
Im Fremdenverkehrsbüro erhält man auch Informationen und Termine für die beliebten Brauereiführungen. Für den Tourismus ist der Hopfenanbau sehr wichtig so gehört das Hopfenland Hallertau zu Freising. Wer die Volksfeste, beispielsweise das Nandlstädter Hopfenfest, besuchen möchte, sollte sich in der Touristen Information rechtzeitig über verfügbare Hotels in der Stadt informieren.
SpVgg-Freising
Besuchen Sie bei Gelegenheit in Freising den Ringerverein SpVgg Freising 1912. Der Verein kann sich sehen lassen. Am 7. Mai 2011 wurde Leonard Wessalowski 3. Deutscher Meister der B-Jugend Freistil bis 63 Kg.
Auch befindet sich unter den vielen ehrgeizigen Ringern ein Beinahe-Ungarischer Meister. Peter Kalman konnte im April 2011, in der Gewichtsklasse bis 96 Kg, erfolgreich den dritten Platz erzielen.
Derzeit zählt der SpVgg-Freising 102 Mitglieder. Hier trainieren gleich mehrere Generationen, junge Schüler bis hin zu lebenserfahrenen Senioren.
Für weitere Touristinformationen zu Freising steht Ihnen das örtliche Fremdenverkehrsamt zur Seite.