Touristeninfo
Hotels
Ferienwohnungen/-häuser
Reiseversicherung
DB - Zugticket

Touristeninformationen über Harburg

Zu Füßen der Harburg liegt idyllisch die kleine Stadt Harburg, eingebettet zwischen Fluss und Hang. Reizvolle Häuser aus dem Mittelalter und der Renaissance - wie das Fachwerk-Rathaus aus dem 15 Jh. - und die alte Steinbrücke von 1712 prägen das Bild des Städtchens an der Wörnitz, dem Grenzfluß zwischen dem Schwäbischen und Fränkischen Jura. Harburg ist eine Reise wert.

Sehenswertes: Harburg, Rundgang durch die Burg, Steinbogenbrücke

Veranstaltungen: Bockfest (Kinder- und Bürgerfest, Ende Juni)
Brückenfest (Alte Steinerne Brücke, Ende Juli)
Weihnachtsmarkt (Marktplatz, 2. Adventswochenende)

Tipps: Mittelalterliche Führungen,
Kunstsammlungen des fürstlichen Hauses seit dem 15. Jahrhundert
Ausflüge nach Wemding (historischer Marktplatz, Wallfahrtskirche Maria Brünnlein)
Kaisheim (Kosterkirche der Zisterzienser)
Schloss Leitheim

Kontaktieren Sie die Stadtverwaltung Harburg. Hier erhalten Sie weitere Informationen über Sehenswertes, Veranstaltungen, Tipps, Restaurants, Kurzreise, und Ziele der Umgebung von Harburg.

Öffnungszeiten der Verwaltung

Mo.: 8 - 12 Uhr
Di.: 8 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr
Mi.: 8 - 12 Uhr
Do.: 8 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr
Fr.: 8 - 12 Uhr

Insbesondere möchten wir auf den Hinweis Hotels online im Vergleich verweisen. Hier erhalten Sie eine Liste über Pensionen, Hotels und div. weitere Informationen. Sofern Sie fündig werden bedanken wir uns im voraus für Ihr Interesse und wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen Aufenthalt.

Anzeige

Fremdenverkehrsamt Harburg

Stadtverwaltung Harburg
Schlossstr.1
86655 Harburg

Tel.: 09080 - 969924
Fax: 09080 - 969939
www.stadt-harburg-schwaben.de
fremdenverkehrsamt@stadt-harburg-schwaben.de
RSS Feeds