189 px * 226 px Dahme-Mark WappenDahme/Mark - Eine sehenswerte Stadt im beschaulichen Brandenburg
Dahme/Mark liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist die Heimat von über 5.000 Menschen. Sie Stadt gliedert sich in 13 Ortsteile, ein paar dieser liegen am gleichnamigen Fluss Dahme.
1670 wurde die Kirche St. Marien im Stil des Barocks wieder aufgebaut. Der Altar im Inneren entstand 8 Jahre später und die darin befindliche Orgel entstand 1989.
Das Rathaus wurde 1893/1894 im Stil der Neorenaissance in Backsteinbauweise erbaut. Davor befindet sich die Kursächsische Postdistanzsäule.
Schauen Sie einmal - Hotels im Vergleich in Dahme/Mark. Hier werden Ihnen diverse Übernachtungsmöglichkeiten vorgeschlagen. Wir freuen uns sehr wenn sie über unsere Seite buchen und wünschen Ihnen einen schönen, erholsamen Urlaub.
Der 1892 wieder aufgebaute Vogelturm gehörte ehemals zu einem der beiden Stadttore. Aufgrund eines heftigen Feuers dass im Jahre 1563 ausbrach und den Vogelturm stark beschädigte, zwang die Stadt den Schritt des Wiederaufbaus zu gehen. Heute ist Dahme/Mark über die damalige sowie richtige Eintscheidung sehr glücklich.
Größtes Fachwerkgebäude in Dahme ist der aus dem 18. Jahrhundert stammende Kornspeicher.
Sehenswertes
Schlösser und Burgen
Museen
Kirchen und Klöster
Baudenkmäler
Parks und Gärten
Die Touristinformationen Dahme/Mark stellt sich gerne Ihren offenen Fragen. Fremdenverkehrs-Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Stadtführungen sowie Ausflüge erhalten Sie in Dahme/Mark.