Touristeninformationen über Istanbul

Das Fremdenverkehrsamt Istanbul heißt alle Touristen in der 16 Millionen-Metropole herzlich willkommen.

Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten gleichzeitig liegt. Sie ist in den vergangenen Jahren zu einer aufregenden und modernen Großstadt geworden. Hier prallen Jahrtausende alte Traditionen auf die Kultur des Westens.

Sie planen einen Städtetrip an den Bosporus und benötigen noch ein paar Reisetipps und Anlaufstellen. Kein Problem, beim Fremdenverkehrsbüro erhalten Sie alle notwendigen Infos zu Städte, Länder und Übernachtungsmöglichkeiten bzw. Pension.

Essen
Die besten Restaurants finden Sie im Szeneviertel "Beyoglu."
Der edle und nicht gerade billigste 360° Glasbau Istiklal Caddesi befindet sich im obersten Stockwerk eines Apartmenthauses und bietet einen prächtigen Ausblick auf Istanbul und das Goldene Horn.

Sie suchen leckere Cocktails und möchten auf ein tolles Panorama nicht verzichten, dann sind Sie im Gaja genau richtig. Auf dem Dach des Swiss Hotels werden Sie fündig. Also nichts wie los und einfach mal kosten. Natürlich verraten wir auch Ihnen, welche türkischen Spezialitäten wo, zu finden sind.
Das mit seiner exzellenten türkischen Küche "Sultanahmet Köftecisi" Restaurant, lädt Sie recht herzlich ein. hier erleben Sie die traditionellen Gerichte des Landes. Gleich neben der blauen Moschee. Für gerade einmal 10 € bekommen Sie schmackhafte "Köfke" (Hackfleischbällchen), die Sie unbedingt mal probieren sollten.

Ein weiteres Viertel welches zu empfehlen wäre, ist das Istanbul-Viertel. Hier eröffnet alle paar Tage ein neues Restaurant.
Besuchen Sie auch einmal die modernen Teestuben oder das "5.Kat", in dem man leckere Cocktails schlürfen kann.

Entspannen
Für entspannte Momente und pure Erholung wird im "Haman" gesorgt. Hier erleben Sie ein kleines Märchen aus 1001 Nacht. Das Wellness-Angebot ist fantastisch. Nehmen Sie eine Seifenmassage und lassen Sie sich verwöhnen. Es wird sich lohnen.

Nachtleben
Werfen Sie sich ins Nachtleben Istanbuls. Die unten am Bosporus stehenden Clubs sind ein idealer Ort für eine ausgiebige Nacht mit reichlich Musik und purem Tanzvergnügen. Toben Sie sich richtig aus und lassen Sie sich vom türkischen Pop fesseln.

Der bekannte Promi-Schuppen Reina ist stadtbekannt und hat an jedem Wochenende Porsches und Ferraris auf seinem Parkplatz stehen. Wer ein paar Taler mehr in der Tasche hat, kann gerne mit seiner Jacht ins Anjelique schippern. Diese irrsinnig schicke Bar liegt direkt am Bosporus. Sie möchten es vielleicht doch ein wenig lockerer angehen lassen, dann werden Sie sich im Babylon (einer der angesagtesten Clubs) im Beyoglu-Viertel sicher wohlfühlen. Trinken Sie ein Efes-Bier und tanzen Sie einwenig zum angesagten Türkpop oder Hip Hop.
Internationale Djs und Bands treten hier regelmäßig auf und heizen den Besuchern richtig ein.

Für die Tanzmuffel und eher gemütlichen unter Ihnen haben wir natürlich auch das Richtige. Machen Sie es sich auf bunten Kissen bequem und rauchen Sie an einer traditionellen Shisha. In solch einer Wasserpfeifen-Kneipe erhält man verschiedene Arten von Teesorten und kann sich einfach zurücklehnen und nette Unterhaltungen führen.
Kennen Sie eigentlich Berlins Prenzlauer Berg? Nein, dann besuchen Sie einmal das Cihangir. Der Stadtteil ist stark im kommen und mit dem des berühmten Berliner Stadtteils vergleichbar.

Bosporus-Fahrt
Nach einer durchtanzten Nacht können Sie gerne eine Schiffstour auf dem Bosporus machen. Startpunkt ist in Eminönü, ganz in der Nähe der Galata-Brücke. Das Schiff fährt hinauf bis zum Schwarzen Meer, vorbei an uralten Holzvillen, prächtigen Sultanspalästern und den edlen Sommerresidenzen der Istanbuler Millionäre.

Kultur
Kulturell brauch sich Istanbul keineswegs zu verstecken. Die in der Stadt vorzufindenden Bauwerke sind ein Genuss für Ihre Fotokamera. Also lassen Sie es kräftig knipsen. Der in Istanbul geborene Schriftsteller Orhan Pamuk hat ein sehenswertes Museum im Curkur-Stadtteil erbauen lassen. Der Nobelpreisträger stellt auf 270 qm bei dem es um eine Liebesgeschichte geht, seinen gleichnamigen Roman für jedermann dar. Einheimische sowie Touristen sind recht herzlich eingeladen.

Das Alte Istanbul
Selbstverständlich findet man in dieser großen Metropole auch noch das Herz
des historischen Istanbuls. Im Sultanahmed der Altstadt, befinden sich drei Kultur-Highlights. Dicht aneinandergereiht stehen diese prächtigen und sehenswerten Bauten. Der frisch restaurierte Topkapi-Palast mit seinen wunderschönen Gärten und geheimnisvollen Schatzkammern, ist ein immer wieder gern besuchter Touristenmagnetpunkt. Sie sollte sich mindestens drei Stunden für die Besichtigung zeit nehmen, um auch alles zu Gesicht zu bekommen.

Des Weiteren empfehlen wir Ihnen einen Blick in die Hagia Sophia zu werfen. Diese einst christliche Kirche, dann Moschee und heute Museum mit riesiger Kuppel ist ein kulturelles Muss. Diese steht auf mächtigen Säulen und wirkt als würde sie schweben.
Ein besonders schöner und sicherlich unvergessener Moment kann bei der Beobachtung der Blauen Moschee festgehalten werden. Das bei Nacht angestrahlte Gebetshaus ist eines der schönsten Objekte, dass bei Dunkelheit anzuschauen ist.

Bei weiteren Fragen zu Urlaub, Kururlaub und sehenswertes in Istanbul, melden Sie sich einfach beim Fremdenverkehrsverband Istanbul. Hier erhalten Sie die nötigen Reiseinfos, die Sie für einen ausreichenden Städtetrip benötigen.

Anzeige

Fremdenverkehrsamt Istanbul


0

RSS Feeds