Eine Reise nach Graz in der Steiermark rentiert sich auf jeden Fall. Graz an der Mur ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit ihren ca. 267.790 Einwohnern die zweitgrößte Stadt von Österreich. Den Titel als Kulturhauptstadt Europas erhielt Graz im Jahre 2003. Außerdem ist sie eine Universitätsstadt mit Tausenden von Studenten. In dieser Gegend der Steiermark herrscht ein mildes Klima, sodass viele mediterrane Pflanzen in den Parkanlagen anzutreffen sind. Graz ist mit der Bahn und dem Flugzeug gut erreichbar. Die Touristinformation Graz hilft bei der Vermittlung von Unterkünften.
Auskunft gibt es beim Fremdenverkehrsamt Graz
Das Fremdenverkehrsamt Graz bzw. die Touristinformation geben gerne Auskunft, wann eine Stadtführung stattfindet. Die Sehenswürdigkeiten, Museen, Galerien und Ausflugsziele sind zahlreich. Es gibt reichlich Grünanlagen in dieser Stadt.
Früher existierten elf Stadttore. Heute sind nur noch zwei davon erhalten: das Burgtor und das äußere Paulustor. Die Mur wird an vielen Brücken und Stegen überquert. Eine von ihnen - die Weinzöttlbrücke - steht unter Denkmalschutz.
Das Fremdenverkehrsamt empfiehlt folgende Sehenswürdigkeiten in Graz:
Schloss und Schlosspark Eggenberg und die Altstadt wurden 2010 zum UNESCO-Welterbe erklärt. Interessant an dieser Anlage sind die 365 Außenfenster: Sie stehen für die 365 Tage des Jahres. Sehenswert sind außerdem: die
- Oper
- Schlossberg
- Landeszeughaus
- Herrengasse
- Hauptplatz
- Landhaus
- Mausoleum
- Stadtpfarrkirche
- Universität
- Stadtpark
- Sporgasse
- Grazer Burg
- Dom
- Franziskanerkirche und Luegg Haus.
Alte Galerie; Giovannis Garden; Botanischer Garten; Archäologiemuseum; Diözesanmuseum; Johann Puch Museum; Haus der Wissenschaft; Haus der Architektur; Hans Gross Kriminalmuseum; Hanns Schell Collection; Gotscheer Gedenkstätte; Kindermuseum; Künstlerhaus; kunstGarten; Kunsthaus Graz; Landeszeughaus; Literaturhaus; Museum der Wahrnehmung; Volkskundemuseum; Spielzeugmuseum; Stadtmuseum; Tramway Museum; Universalmuseum Joanneum; Schloss Eggenberg; Österreichisches Luftfahrtmuseum; Puppenkabinett; Museum im Palais; Neue Galerie Joanneumsviertel und Österreicher Skulpturenpark.
Ausflugsziele im österreichischen Graz
Die Berge im Grazer Becken bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt. Sie sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Mountainbiker kommen auf ihre Kosten, da ein großes Netz an Routen zur Verfügung steht. Lohnend sind Ausflüge zu den Klammen und Höhlen wie z. B. die Bärenschützklamm in Pernegg-Mixnitz; die Kesselfallklamm in Semriach; die Lurgrotte in Semriach und die Lurgrotte in Peggau.
Ca. 20 km entfernt in der Stadt Stübing liegt das Freilichtmuseum.
Weitere Ausflugsziele in und um Graz sind:
- Wallfahrtskirche in Judendorf-Strassengel
- Österreichische Skulpturenpark in Unterpremstätten
- Stift Rein
- Thaler See
- Eisenbahnmuseum in Lieboch
- Sensenwerk in Deutschfeistritz
- Jakobuskirche in Thal